Logo der Deutsche Industrie- und Handels-GmbH (GIC)

Lean Six Sigma

Zertifiziertes Online-Methodentraining zur werte- und datenbasierten Optimierung von Management- und Produktionsprozessen.

Prozessoptimierung mit Lean Six Sigma

Was ist Lean Six Sigma?

Lean Manufacturing ist eine Produktionsmethode, die sich auf die effiziente Nutzung von verfügbaren Ressourcen, die Minimierung von Lagerbeständen und die drastische Verkürzung der Auftragsdurchlaufzeiten konzentriert. Six Sigma (6σ) umfasst eine Reihe von Grundsätzen und Werkzeugen zur Verbesserung der Produktionsprozesse und der Qualität der Ergebnisse mit dem Ziel, eine praktisch fehlerfreie Produktion, Verwaltung und Arbeitsweise zu gewährleisten.

 

Lean Six Sigma vereint das Beste aus beiden Welten in einem integrierten Konzept. Durch das Angebot von zertifizierten Onlinekursen in Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Trainingspartner unterstützen wir Unternehmen in Hongkong und im asiatisch-pazifischen Raum dabei, ihre Fertigungs-, Lieferketten- und Managementprozesse schlanker und effizienter zu gestalten.

  • Die Skills, Methoden und Werkzeuge von Lean Six Sigma sind gleichermaßen anwendbar in Fertigungs- und Lieferkettenprozessen sowie im Dienstleistungsbereich.
    Dennis Behnke, Lean 6σ Master Black Belt
    Dennis Behnke Trainer
    Lean 6σ Master Black Belt

Get in touch

Agile Transformation

Agiles Management

Anpassungsfähigkeit und Resilienz sind in der modernen Geschäftswelt eine wichtige Voraussetzung, um komplexen Herausforderungen und Risiken gewachsen zu sein. Agiles Prozess- und Projektmanagement kann dafür ausschlaggebend sein. Wir unterstützen Sie bei der effektiven Anwendung agiler Methoden in Ihrem Unternehmen oder Arbeitsumfeld.

AI Series

KI-Strategie für Unternehmen

Lernen Sie, effektive Strategien für die Anwendung künstlicher Intelligenz zu entwickeln, um Innovationen voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern - melden Sie sich jetzt an!

Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltige Lieferketten und Geschäftspraktiken stehen für die globale Wirtschaft wohl mehr im Fokus als je zuvor. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen seit 2023, einen ausgewiesenen Nachhaltigkeitsmanager zu beschäftigen, was den steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich verdeutlicht.

GICHK_GermanHub_Marketing_2024_03(1).jpg

Flexible Coworking- und Bürolösungen

GermanHub™ unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Marktstrategie in Hongkong mit maßgeschneiderten Office- und Coworking-Lösungen inmitten der deutschen Community.