Rückgrat der Kammerarbeit
Durch die Teilnahme an den Komitees der deutschen Kammer haben Mitglieder die Möglichkeit, mit führenden VertreterInnen ihrer Branche sowie externen ExpertInnen in Dialog zu treten, aktuelle Entwicklungstrends und operative Herausforderungen zu diskutieren, sowie Meinungen und Erfahrungen auszutauschen.
Darüber hinaus bieten die Komitees eine gemeinsame Plattform für die Interessenvertretung gegenüber lokalen Entscheidungsträgern und Organisationen.
Komitees
Sourcing
Die unmittelbare Nähe zu China und den Zukunftsmärkten Südostasiens macht Hongkong zu einem der wichtigsten Standorte für das Sourcing-Geschäft deutscher Firmen in Asien. Zahlreiche Unternehmensgruppen, von multinationalen Groß- und Einzelhandelsketten zu traditionellen Handelshäusern, sind mit Einkaufsbüros in der Sonderverwaltungsregion präsent. Das Sourcing-Komitee wurde 2017 gegründet und setzt sich aus rund 25 aktiven GCC-Mitgliedern zusammen. Themenschwerpunkte sind unter anderem regionale Entwicklungen, Digitalisierung, sowie Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards.
CFO
Als eine der führenden Finanz- und Logistikdrehscheiben weltweit dient Hongkong vielen internationalen Firmen als Hauptsitz in der Asien-Pazifik-Region, und als bevorzugter Standort für die Verwaltung der Unternehmensfinanzen. Im CFO-Komitee treffen die Finanzdirektorinnen und -direktoren von GCC-Mitgliedsunternehmen aufeinander, um sich über allgemeine Finanzthemen und Veränderungen in den regulatorischen Rahmenbedingungen auszutauschen.
Mittelstand
Mittelständische Unternehmen sind in Auslandsmärkten oft mit anderen Herausforderungen und Hindernissen konfrontiert als multinationale Großkonzerne. Das Mittelstandskomitee richtet sich an VertreterInnen kleiner und mittlerer Unternehmen und dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch über Situationen im Geschäftsalltag, spezifische Fragen der Unternehmensführung und allgemeine Wirtschaftstrends.
Logistik
Das Logistikkomitee richtet sich an VertreterInnen von Speditionsunternehmen, Frachtfluggesellschaften, Reedereien und digitalen Dienstleistern, sowie an Logistik-ManagerInnen multinationaler Konzerne. Schwerpunktthemen sind u.a. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, sowie neue Infrastrukturentwicklungen in der Greater Bay Area.
Arbeitsgruppen
HR
Die HR-Arbeitsgruppe bietet ein regelmäßiges Austauschformat für Vertreterinnen und Vertreter unserer Mitgliedsunternehmen, die für das Personalmanagement in ihren Organisationen verantwortlich sind, um gemeinsame Herausforderungen zu diskutieren und Lösungen zu entwickeln. Zu den Schwerpunktthemen gehören die zunehmende Schwierigkeit, neue Talente zu gewinnen und zu halten, die Frage, wie ein wirksames Employer Branding als deutsches Unternehmen in Hongkong gewährleistet werden kann, sowie Kooperationspotenziale mit lokalen Partnern im (Aus-)Bildungssektor.
Nachhaltigkeit
Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit bringt Spezialistinnen und Spezialisten unserer Mitgliedsunternehmen auf operativer Ebene zusammen, um aktuelle Trends und Herausforderungen im Hinblick auf die Umsetzung nachhaltiger Geschäftspraktiken zu diskutieren und gemeinsame Lösungen zu erarbeiten. Zu den Schwerpunktthemen gehören die Einhaltung von Lieferkettensorgfaltspflichten, insbesondere in Bezug auf Umweltschutzaspekte, nachhaltige Verpackungsmaterialien sowie die Förderung eines stärkeren Umweltbewusstseins in Hongkong und der Greater Bay Area.
Künstliche Intelligenz
Die KI-Arbeitsgruppe besteht aus Führungskräften und technischen Experten, die gemeinsam eine KI-Roadmap erarbeiten, um Unternehmen bei folgenden Aufgaben zu unterstützen:
- Bewertung der KI-Bereitschaft und Definition strategischer KI-Chancen.
- Entwicklung einer Transformations-Roadmap, die KI mit geschäftlicher Effizienz, Wachstum und Wettbewerbsvorteilen verbindet.
- Festlegung von KI-Strategien für die (Weiter-)Bildung von Personal mit einem strukturierten Ansatz für Maßnahmen und messbare KPIs.
- Identifizierung von KI-Anforderungen in Bezug auf Daten, Systeme, Talente und Partnerschaften.
Ansprechpartner
-
Hendrik Hillebrecht
Leiter Geschäftsentwicklung & Innovation
+852 2532 1218 hillebrecht.hendrik@hongkong.ahk.de -